Beschreibung
Sytong HT-66, das neuartige Dual-Use-Nachsatzgerät ist ähnlich wie das Pard NV007a, nur viel besser! Das Sytong HT-66 hat das gleiche Gewicht, die gleichen Abmessungen und das gleiche
Adapter-Verschluss-Prinzip wie das Pard NV007 – das bedeutet, dass die Adapter vom Pard auf das Sytong HT-66 passen und umgekehrt!
Die Vorteile des Sytong HT-66 gegenüber dem Pard NV007a (siehe Video unten):
- Sony CMOS-Sensor verbaut, das neue Herzstück bietet folgende Vorteile gegenüber Pard NV007a:
- Sauberes und wenig verpixeltes Bild, dadurch höhere Reichweite
- Keine Bildverzögerungen beim Schwenken
- Da, wo man mit dem Pard ohne IR-Strahler nichts mehr erkennt, ist das Sytong noch benutzbar
- Der Sensor kann das Bild viel schneller runterregulieren, wenn der IR-Strahler eingeschaltet wird, dadurch wird das Auge nicht überblendet
- Keine Überblendungen durch zu stark fokussierbares IR-Licht mehr, dies macht auch den Einsatz im Wald viel angenehmer
- Der Bildschirm lässt sich per Knopfdruck bis auf 10% herunterdimmen, also von „extra Dunkel “l bis „extra Hell“. (Beim Pard geht das nur über das Menü und nur bis auf 50%)
- Integrierter Gyrometer-Sensor mit Dreh- und Neigungswinkelanzeige
- Alle Knöpfe sind lautlos bedienbar
- Der IR-Strahler ist stärker fokussierbar, dadurch wird auch die Reichweite erhöht
- Laut Hersteller ist das Gerät bis 6000 Joule schussfest, getestet mit Kaliber 9,3×62 mm (Pard bis 5000 J)
- Eigene App für Livebild-Übertragung mit direkten Zugriff auf bereits früher gespeicherte Fotos und Videos, die man direkt auf das Smartphone runterladen kann
- Besser platzierte Knöpfe vereinfachen die Bedienung vor allem im Handbetrieb
- SD Karte lässt sich viel einfacher wechseln
- USB-C Anschluss
Modell Sytong HT-66 | German-Edition |
---|---|
Rückstoßkraft (Schockfestigkeit) | bis 6000 Joule |
Optische Vergrößerung | 2x |
Digitale Vergrößerung (Zoom) | 1x – 3,5x |
Sony CMOS | Ja |
Objektiv Ø (mm) | 16 |
Sehefeld (100m) | ca. 32m |
Fokussierbereich (cm) | 3 – unendlich |
Größe LxBxH (mm) | 106x47x97 |
Netto-Gewicht (g) | 250 |
Foto Auflösung (Pixel) | 2608×1944 (5 Megapixel) |
Video Auflösung (Pixel) | 1920×1080 (Full HD) |
tag- & nachtsichttauglich | Ja |
Bildrate (Bilder pro Sekunde) | 30 fps |
Video-Format | MP4 |
Video-Typ | AVI |
OLED Bildschirm mit Auflösung (Okular) | 1024×768 |
Geeignet für Okular Ø (mm) | 25-48 |
Dioptrienverstellung | +5 ~ -5 |
Leistung der integrierten IR-Lampe | 5 w |
IR-Wellenlänge | 850 nm |
Licht-Stufen des Infrarotstrahlers | 3 |
Infrarotstrahler fokussierbar | Ja |
Infrarotstrahler Beleuchtungsreichweite | 280 m |
Speicherkarte | Micro-SD Max. 32 GB |
W-Lan (WiFi)- Schnittstelle / App | Ja |
Anschlüsse | USB Typ C |
Akkulaufzeit (je nach Akku-Kapazität) | 4 – 8 Stunden |
Akku-Typ | 18650 |
Temperaturbereich | -20 °C bis +50 °C |
Farbe | Schwarz matt |
Live-Bildübertragung auf Smartphone oder Tablet | Ja |
Menü in mehreren Sprachen (auch in Deutsch) | Ja |
Stativgewinde vorhanden | Ja |
LIERFERUMFANG :
- Sytong HT-66 „Maximtac German-Edition“
- 18650-Li-Ion Standard-Akku
- Extrastarker Ersatzakku von Samsung oder LG 18650-Li-Ion mit 3450 mAh
- Xstar USB-Ladegerät mit Füllstandsanzeige für 18650-Li-Ion Akkus
- Universal Schnell-Adapter für Okulare von 36-47mm
- 3 Kunststoff Ausgleichsringe für den Adapter
- Rechnung mit 2 Jahre Gewährleistung
- Deutsche und englische Bedienungsanleitung
- 2 Dichtungsringe für Bajonett-Aufnahme und Batteriedeckel
- Ausgleichsklebeband für Okular (für Durchmesseranpassung und Schutz vor Kratzern)
- Aufbewahrungsbeutel
- Stativadapter
- USB-Ladekabel / Datenkabel
- Inbusschlüssel
- Reinigungstuch
Hinweis:
1. Das Sytong-App für Android ist derzeit nicht über Play-Story verfügbar, diese kann man nur über den QR-Code runterladen, wir epfehlen Ihnen aber auf offizielle APP-Registrierung in „Play-Story“ abzuwarten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.